Fredman
Image default
Sport

Gründe um sich vor dem Sport aufzuwärmen

Du möchtest jetzt im Frühling mit Sport anfangen und komplett durchstarten? Dann kann man dir nur gratulieren: Vollgas und bleib unbedingt weiter am Ball!

Falls du ein kompletter Anfänger bist, dann hast du sicherlich das Problem, dass du nicht weißt ob und wieso du dich aufwärmen solltest. In diesem Artikel bekommst du die Antworten nach denen du suchst.

Warum muss man sich aufwärmen?

Muskeln, Gelenke und Bänder müssen genauso wie das eigene Herz-Kreislauf-System auf die Leistung vorbereitet werden. Ähnlich wie bei einem Auto muss erst einmal die benötigte Betriebstemperatur erreicht werden, damit das Auto auch volle Leistung geben kann und nicht sich nicht überlastet. Das Aufwärmen beugt vor, dass sich die Muskulatur überlastet.

Erst vor kurzem haben norwegische Forscher nachgewiesen, dass das richtige Aufwärmprogramm das Verletzungsrisiko signifikant reduzieren kann. Ein weiterer Grund um sich vorher gut aufzuwärmen ist es, dass die physiologischen Reaktionen in unserem Körper bei einer Temperatur von etwa 39 Grad am effektivsten Ablaufen. Das Blut zirkuliert schneller durch deinen Körper und versorgt die Arbeitsmuskulatur mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen. Durch die erhöhte Herzfrequent können die Abfallprodukte des Stoffwechsels auch effektiver abgebaut werden, was im Endeffekt eine Übersäuerung der Muskulatur vorbeugt.

Muskeln, Gelenke und Bänder müssen genauso wie das eigene Herz-Kreislauf-System auf die Leistung vorbereitet werden. Ähnlich wie bei einem Auto muss erst einmal die benötigte Betriebstemperatur erreicht werden, damit das Auto auch volle Leistung geben kann und nicht sich nicht überlastet. Das Aufwärmen beugt vor, dass sich die Muskulatur überlastet.

Quelle: Knochen