Stress ist im beruflichen wie privaten Alltag unvermeidlich. Halten die stressigen Phasen jedoch an, kann es auf Dauer die körperliche und mentale Gesundheit stark beeinträchtigen. Zu beobachten ist, dass die Zahl der an Burnout erkrankten Menschen stetig zunimmt. Grund genug, sich mehr mit Ursachen und Bewältigungsstrategien für akuten und chronischen Stress zu befassen. Wir haben einige hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Meditation Eine uralte Methode, um Stress zu reduzieren und wieder mit seinem Inneren in Einklang zu kommen. Meditieren hilft, dem Körper abzuschalten und sich wieder aufs Wesentliche zu konzentrieren. Dabei geht es darum, die eigenen Gedanken zu beobachten, aber weder zu be- noch zu verurteilen. Ein Irrglaube besagt, dass Meditieren mit ruhig dasitzen verbunden ist. In der Tat ist es empfehlenswert, sich bequem hinzusetzen und größere Ablenkungen zu vermeiden. Ganz ausschließen kann man Störeffekte jedoch nicht und wem das Sitzen zu anstrengend ist, darf sich auch hinstellen.
Sport Wächst einem der Stress allmählich über den Kopf, ist Bewegung angesagt! Laufen, dehnen, radeln, boxen oder schwimmen Sie den Stress wortwörtlich weg. Es genügt auch schon, einen Spaziergang zu machen. In jedem Fall unterstützt Bewegung an der frischen Luft beim Regenerieren und Stress bewältigen, während genervtes Zurückziehen auf die Couch oder ins Bett nur noch mehr Negativität nach sich ziehen.
Digital Detox Je nach Ursache für den Überschuss an Stresshormonen, kann auch ein temporärer Digital Detox nützlich sein, um den Stresspegel wieder nach unten zu drücken. Smartphones, Apps und Tablets bestimmen in zunehmendem Maße unseren Alltag – privat wie beruflich. Eine bewusste Auszeit von Technologie und ständiger Erreichbarkeit hält auch viele Stressoren aus unserer Wahrnehmung heraus.
Massagen Permanente Überarbeitung, Unzufriedenheit und schlechter Schlaf sind typische Anzeichen für Burnout. Hält dieser Zustand an, sollte effektiv gegengesteuert werden. Massagen sind eine großartige Möglichkeit, um die Sorgen des Alltags für einen Moment beiseitezuschieben und zu spüren, wie sich Verspannungen in Wohlgefallen auflösen. Das Wichtigste hierfür sind hochwertige Massageliegen von www.bellezi.de, die einen hohen Komfort garantieren.
Gesunde Ernährung Gerade wenn die Zeit knapp wird, bleibt für anständiges Essen in der Regel keine Zeit. In Eile wird dann zu Fast Food und anderen überzuckerten und kalorienreichen Lebensmittel gegriffen, die schwer im Magen liegen. Gesteigerte Müdigkeit, Konzentrationsabfall und hoher Blutdruck erhöhen dann zusätzlich den Stressfaktor. In akuten Stressphasen steigt allerdings der Nährstoffbedarf des Körpers an, weswegen gesunde Ernährung und ausreichend Wasser umso wichtiger sind, um die nötige Energie zu haben, die Mehrbelastung gut bewältigen zu können. |
![Image default](https://www.fredman.eu/wp-content/uploads/2023/06/g06fe37f0aea52c9fbe0cface97f4628a345c31e3f5d1f2794bd56c61eb93963edb65df38b6d360f7e41ca47ca4f3342f_1280.jpg)